Sunrise schaltet das 3G-Netz ab

Ab dem 10. Juni 2025 startet Sunrise offiziell mit der schrittweisen Abschaltung seines 3G-Mobilfunknetzes. Die Technologie, die vor rund 20 Jahren eingeführt wurde, hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung verloren. Mit der zunehmenden Verbreitung von 4G und 5G wird das 3G-Netz kaum noch genutzt und bindet gleichzeitig wertvolle Frequenzressourcen. Sunrise folgt damit dem Beispiel vieler internationaler Netzbetreiber, die ältere Mobilfunkstandards zugunsten effizienterer Technologien abschalten.

Für die meisten Kundinnen und Kunden ändert sich durch diese Massnahme wenig. Wer ein aktuelles Smartphone nutzt, das 4G oder bereits 5G unterstützt, ist von der Umstellung nicht betroffen. Auch moderne Geräte, die über die sogenannte VoLTE-Technologie verfügen – also Telefonie über das 4G-Netz –, können wie gewohnt weiter genutzt werden. Anders sieht es bei älteren Mobiltelefonen aus, die nur 3G unterstützen oder bei denen VoLTE nicht aktiviert ist. Diese könnten nach der Abschaltung des Netzes unter Umständen keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen, auch wenn eine mobile Datenverbindung über 2G technisch weiterhin möglich wäre. Die Sprachqualität sowie die Zuverlässigkeit solcher Verbindungen wären jedoch deutlich eingeschränkt.

Neben Privatpersonen sind insbesondere Unternehmen und Institutionen betroffen, die noch 3G-basierte M2M- oder IoT-Geräte (beispielsweise Alarmsysteme, Fahrzeugsensoren oder ältere Übertragungsgeräte) im Einsatz haben. Sunrise empfiehlt diesen Kunden, möglichst frühzeitig eine technische Umstellung auf 4G-fähige Lösungen vorzunehmen, um Unterbrüche oder Systemausfälle zu vermeiden. Auch ältere SIM-Karten können von der Umstellung betroffen sein, wenn sie die neueren Netzstandards nicht unterstützen.

Die Abschaltung des 3G-Netzes ermöglicht es Sunrise, die frei werdenden Frequenzen effizienter zu nutzen und in die Weiterentwicklung moderner Mobilfunktechnologien zu investieren. Kundinnen und Kunden profitieren langfristig von einer stabileren Netzabdeckung, höherer Geschwindigkeit und besserer Energieeffizienz. Wer unsicher ist, ob das eigene Gerät betroffen ist, kann sich direkt an den Sunrise-Kundendienst wenden oder eine Fachberatung im Sunrise-Shop in Anspruch nehmen.

Ihr Partner für Internet und Mobile Netzwerke – Flying Supporter

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE